Glimpfliches Ende: Niemand wurde verletzt

Zu dem Brand war es kurz vor Mitternacht gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Grassau ging das Feuer von einem mit Torf gefüllten Blumenkasten aus, der auf dem Balkon des Speisesaals im zweiten Stockwerk stand. Von dort aus breiteten sich die Flammen bereits auf das darüber liegende Stockwerk aus und schlugen auf die Holzfassade über. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Weitere Ermittlungen sollen dies klären.


Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Zu verdanken ist dies insbesondere der schnellen Reaktion der aufmerksamen Anwohnerin, die umgehend die Rettungsleitstelle informierte.

Die Feuerwehr Grassau sowie vorsorglich die Rot-Kreuzler aus Grassau und Prien waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Grassauer Ortsdurchfahrt war für die Löscharbeiten rund eine Stunde lang gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10 000 Euro.

Mehr aus der Stadt Traunstein