Die Zutaten für die Gewürz-Florentiner
125 Gramm Zucker, zwei Päckchen Vanillezucker, 250 ml Sahne, 1 Esslöffel Zitronenschale, abgerieben, 1 Esslöffel Orangenschale, abgerieben, ein Esslöffel Zimt, 1 Teelöffel Kardamom, 1 Messerspitze Nelke(n), Pulver, 1 Messerspitze Muskat, 50 Gramm Butter oder Margarine, 200 Gramm Mandeln, gehobelt, 100 Gramm Haselnüsse, Blättchen, 1 Tasse Haferflocken, 50 Gramm Mehl.
Die Sahne zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, der Orangen- und Zitronenschale zum Kochen bringen (dabei öfter umrühren). Dann die Gewürze und die Butter einrühren, Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Mandeln, Nüsse Haferflocken und das Mehl darunter rühren und kurz quellen lassen.
»Können schnell zu dunkel werden«
Die Masse mit einem Esslöffel auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben und etwas plattdrücken. Die Florentiner 15 bis 20 Minuten bei 180 bis 200˚C backen. »Vorsicht, sie können schnell zu dunkel werden. Wir backen sie in unserem Ofen mit Umluft rund 15 Minuten bei 180˚C«, sagt der Biathlet Andreas Birnbacher, der lieber isst als kocht oder backt, wie er schmunzelnd zugibt.