Die Traunsteiner Kriminalpolizei konnte mittlerweile nachweisen, dass der Peugeot erst im März in Italien gestohlen worden war. Der Wert des Wagens liegt bei rund 10 000 Euro. Die Frau hat bei ihrer Befragung angegeben, den Peugeot von einem Albaner gekauft zu haben. Sie wurde gestern dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Traunstein wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und der Hehlerei von Kraftfahrzeugen vorgeführt. Dieser hat einen Haftbefehl gegen die 33-Jährige angeordnet, der gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde.