Küche und Service des Pfarrgemeinderats sorgten mit Schmankerl vom Grill und kühlen Getränken für die Gäste. Musikalisch unterhalten wurden die Besucher von der Musikkapelle Nußdorf, die für Biergartenatmosphäre sorgte. Die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins begeisterte mit ihren Tänzen, zu denen auch lauthals gesungen wurde.
Am Nachmittag wartete die Frauengemeinschaft mit einem gewohnt reichhaltigen Kuchen- und Tortenbuffet auf, zu dem zahlreiche fleißige Kuchenbäckerinnen beigetragen hatten. Genießen konnte man die Leckereien im Pfarrsaal, der zur Kaffeestube umfunktioniert wurde. Die Kinder tobten derweil im Garten, schaufelten vergnügt im Sandkasten oder ließen sich einen Schmetterling, eine Katze, einen Tiger oder eine kreative Fantasiebemalung auf die Arme oder ins Gesicht schminken. Der Anziehungspunkt waren jedoch die Riesen-Holzbausteine, mit denen Türme, Häuser, ganze Miniaturdörfer oder sonstige »architektonisch beachtliche« Bauwerke entstanden.
Die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Sieglinde Lackner und Silvia Osenstätter würdigten zum Ausklang des Gemeindefestes den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer. Der Erlös des Pfarrfestes wird für die Finanzierung der Kirchenrenovierung verwendet. pv