Gemeindereferentin Sabine Fett ermunterte die Frauen, »füreinander da zu sein und die Liebe Gottes weiterzuschenken.« Die Begrüßung der Gäste im Pfarrheim – unter ihnen der ehemalige Präses Pfarrer Christoph Kronast – übernahm 1. Vorsitzende Maria Mayer. Es folgte eine kurze Rückschau auf die Aktivitäten der Katholischen Frauengemeinschaft Petting und die Erfolge des kfd-Bundesverbandes. »Es kommt nicht darauf an, was wir tun, sondern wie wir es tun. Denn gemeinsam sind wir stark«, sagte Maria Mayer.
1974 wurde die Katholische Frauengemeinschaft Petting gegründet. Die Leitung hatte Maria Gröbner inne, unterstützt von Maria Lanzinger, Maria Schuhegger, Berta Fleidl und Amalie Prechtl.
Nach dem frühen Tod von Maria Gröbner wurde Maria Lanzinger von 1978 bis 2001 Erste Vorsitzende, anschließend übernahm Maria Mayer dieses Amt. In den ausgelegten Chroniken konnten sich die Besucher die Ereignisse bei der kfd wieder in Erinnerung rufen. Besonders dankte Maria Mayer den anwesenden Gründungsmitgliedern, die die kfd geprägt haben. Sie erhielten jeweils eine Rose. Der Frauenchor unter der Leitung von Mechthild Mühlbacher überraschte die Vorstandschaft mit einem Jubiläumslied. Nik Mayr hatte den Text gedichtet und Hans Breinbauer hatte ihn vertont. Bürgermeister Karl Lanzinger gratulierte zum Jubiläum und dankte besonders für das soziale Engagement der Frauen.
Abschließend hatte Maria Leibmann noch ein Jubiläumsverserl für die Katholische Frauengemeinschaft parat. ra