Bei einem Ortstermin besichtigte die Tachinger Gemeindechefin mit Vertretern des ALE neben dem Dorfladen noch den Tenglinger Dorfplatz, die alte Turnhalle sowie das Schul- und Kirchenumfeld in Taching. Auch die Fördermöglichkeiten der Projekte wurden dabei angesprochen. »Vor allem die Erweiterung des Dorfladens, die auf unserer Wunschliste ganz oben steht, könnte zügig abgewickelt werden, da wohl Fördermittel bereit stehen«, erklärte die Bürgermeisterin.
Beim Gemeinderat bestand grundsätzlich Zustimmung, die vorgestellten Projekte im Rahmen der Dorferneuerung umzusetzen. Michael Kaiser brachte zu den genannten Vorhaben noch die bauliche Weiterentwicklung des Tachinger Campingplatzes ins Gespräch.
Damit die verschiedenen möglichen Projekte gezielt angegangen werden können, schlug Ursula Haas vor, einen Planer zu beauftragen. Markus Poschner hielt es für angebracht, die Bürger mit ins Boot zu holen. »Wenn wir ihre Kreativität in die Planungen einfließen lassen, wird die Dorferneuerung mit Sicherheit ein Erfolg«, gab er zu bedenken. Im Rahmen einer Dorferneuerung sei die Bürgerbeteiligung obligatorisch und ohnehin fest eingeplant, erwiderte die Bürgermeisterin abschließend. mia