Seit fast 15 Jahren gibt es bereits eine Boulderwand in der Realschule, die jedoch den Sicherheits- und DIN-Bestimmungen von heute nicht mehr entspricht. Das wurde bei einer Überprüfung durch den Unfallversicherungsverband festgestellt. Aus dem Grund ist die Kletterwand seit letztem Sommer für die Benutzung gesperrt.
Eine neue Kletterwand kostet nach Berechnungen der DAV-Sektion Achental rund 30 000 Euro, sodass abzüglich der Eigenleistungen durch die Aktiven des Alpenvereins, die die alte Wand abbauen und die neue aufbauen, rund 16 000 Euro übrig bleiben.
Der Alpenverein beteiligt sich mit 4000 Euro an den Kosten, das Landratsamt mit 2400 Euro, die umliegenden Gemeinden mit kleineren Beträgen. Marquartstein finanziere mit 3100 Euro einen größeren Betrag für die Boulderwand, weil die Achental-Realschule in ihrem Gemeindebereich liege, begründete Bürgermeister Andreas Scheck die relativ hohe Summe. Die Boulderwand wird während der Weihnachtsferien von den Freiwilligen der DAV-Sektion aufgebaut. gi