Zu bewundern ist die Krippe derzeit im Schaufenster des G'wandladens gegenüber des Rathauses. Dort gibt es ebenso Lose zu kaufen wie in der Bäckerei Steinberger, im Supermarkt Hummelberger und im Dorfladen Kirchstein.
Ludwig Freimanner ist ein Profi. Vor gut 20 Jahren stieg er wieder ein in den Krippenbau und ist nun seit zehn Jahren offizieller Krippenbaumeister, ausgezeichnet vom Salzburger Landeskrippenverband. Freimanner selbst besitzt acht Krippen. Der Kirchanschöringer gibt Kurse, erledigt auch Auftragsarbeiten oder arbeitet nach eigenen Ideen und Vorstellungen. So entstand auch die orientalische Krippe, die auch raffiniert versteckte Spiegel besitzt, die ein Gefühl von Raum und Tiefe erzeugen.
Freimanner trennt sich von diesem Kunstwerk, weil er etwas tun möchte für jene Mitbürger, die in Not geraten und bedürftig sind. Auch Michaela Stockhammer wünscht der Aktion einen großen Erfolg. »Denn dieses Geld bleibt bei uns im Dorf«, sagt die Leiterin des Sozialbüros.
An eines sollten die Loskäufer denken: Der Losbesitzer muss bei der Ziehung am Adventsmarkt um 17 Uhr da sein. Ansonsten wird so lange ein Ersatzlos gezogen, bis man das Meisterwerk einem Gewinner übergeben kann. höf