Gemeinde erwirbt Gebäude

Schleching. In greifbare Nähe gerückt schien der geplante Schlechinger »Dorfladen« im Anwesen Weiß – dort, wo jetzt der »Frischeladen« untergebracht ist – bei der vierten Arbeitskreissitzung Ende November (wir berichteten). Doch wie Bürgermeister Josef Loferer und Arbeitskreis-Vorsitzender Dr. Jan Bodo Sperling jetzt bekannt gaben, sind die bisher gewählten fünf Beiratsmitglieder der zu gründenden Unternehmensversammlung »Dorfladen Schleching« von ihrem Mandat zurückgetreten.


Diesen Schritt begründeten die Fünf damit, dass die bereits früher vom Dorfladen-Berater Wolfgang Gröll vorgelegten Planzahlen die Empfehlung nahelegen, den Käufern des Weiß-Anwesens die Fortführung des Frischeladens zu überlassen.

Daraufhin schaltete sich die Gemeinde ein und gab nach einer nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderats folgende Erklärung ab: »Zur Sicherung des Ortsbildes sowie der dauerhaften Gewährleistung der Nahversorgung hat sich die Gemeinde entschlossen, das Anwesen Weiß mit dem jetzigen Frischeladen zu erwerben. Mit den bisherigen Käufern konnte am 19. Dezember eine einvernehmliche Lösung gefunden werden.«

Für die Weiterführung des Ladens seien nun die Gründung der Dorfladen-Unternehmensgesellschaft und die Eintragung ins Handelsregister ein wichtiger Schritt. Zur Wahl eines neuen Beirates durch die Anteilszeichner und zur Festlegung weiterer Einzelheiten laden Bürgermeister Loferer und der Vorsitzende des Arbeitskreises, Dr. Sperling, alle Anteilzeichner und alle interessierten Bürger am Donnerstag, 27. Dezember, um 19 Uhr in den Gasthof zur Post zu einer Sitzung ein. Wegen der Wichtigkeit der anstehenden Fragen bitten der Rathauschef und der Vorsitzende des Arbeitskreises um rege Beteiligung. bre

Mehr aus der Stadt Traunstein