Laut der Gemeindeverwaltung von Seeon-Seebruck wurde die Maßnahme über das Sonderbaulastprogramm des Freistaats Bayern mit 63 000 Euro gefördert. Radfahrer, die von Seebruck her kommend die überörtlichen Themenwege – zum Beispiel den Mozartweg oder Klosterweg – befahren wollen, können hier nun gefahrlos anbinden.
Das gemeindliche Geh- und Radwegenetz mit den örtlichen Themenwegen Archäologischer Rundweg und Skulpturenweg führt unter anderem zwischen Seebruck und Seeon/Roitham durch die Burghamer Filze. Bei hohem Wasserstand im Moor ist dieser Streckenabschnitt nicht benutzbar. Durch den an der Staatsstraße 2094 hergestellten Geh- und Radweg gibt es jetzt auch für diesen Fall eine Ausweichstrecke. ga