Festabend und Jugendvolkstanz
Mit einem Festabend und dem Jugendvolkstanz feierte das Gauverband I jetzt das 25-jährige Bestehen seiner Gaujugendgruppe. Bereits am Eingang wartete eine Bilderausstellung auf die Gäste. Der ehemalige Gauvorplattler Jürgen Wiedl hat diese zusammengetragen, eine interessante Reise durch 25 Jahre.
Die Moderation des Abends übernahm Gauvolkstanzwartin Hildegard Kallmaier, die mit Anekdoten und Wissenswertem aus den letzten 25 Jahren durch das Programm führte. Die aktuelle Gaujugendgruppe war natürlich der Mittelpunkt des Abends; die Buam und Dirndln begeisterten mit Auftritten, die sie unter der Leitung der drei Gauvorplattler Matthias Wiesholler, Florian Randl, und Josef Zollner einstudiert hatten. Zwischendurch spielte die »Mossbach-Musi« zum Volkstanz auf, die Tanzfläche war brechend voll.
Ehrung für Ehemalige und Aktive
Eine besondere Überraschung und auch Anerkennung waren die Auftritte der befreundeten Gauverbände vom Bayerischen Inngau und vom Chiemgau-Alpenverband.
Eine weitere Würdigung gab es dann von einem Plattler-Urgestein, Toni Egger aus Inzell, früher selber Mitglied der Gaugruppe und heute noch aktiv in der Jugendarbeit. Er ließ es sich nicht nehmen, die ehemaligen Gauvorplattler, also diejenigen, die mit den Jugendlichen arbeiten, zu ehren. Ein kleiner Strauß und ein Buch vom bayerischen Papst Benedikt waren der Dank für viele Jahre begeisterte Jugendarbeit.
Gauvorstand Peter Eicher dankte ebenfalls den Verantwortlichen, er sprach aber vor allem die Gaujugend an. Mit ihren Auftritten in nah und fern seien sie das beste Aushängeschild für den Gauverband und Vorbild für viele andere, die nachkommen.
Der gelungene Abend mit einer hervorragenden Gaujugendgruppe und tollen Gastauftritten endete mit einem Volkstanz, den Hildegard Kallmaier wie gewohnt lustig und souverän führte.