Anwohner hatten gegen 22 Uhr per Notruf die Polizei alarmiert. Die ebenfalls mitalarmierte Integrierte Rettungsleitstelle in Traunstein schickte die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren zum Brandort: Das Gartenhaus steht rund zehn Meter neben einem Mehrparteienhaus an der Bahnhofstraße. Als die Floriansjünger ankamen, hatten Anwohner bereits erste Löschversuche unternommen. Den Einsatzkräften gelang es schließlich, die Flammen gänzlich zu löschen.
Noch am späten Abend begannen Beamte des Traunsteiner Kriminaldauerdienstes mit den Ermittlungen. Schnell verdichteten sich die Hinweise darauf, dass es sich um Brandstiftung handelt. Die weiteren Untersuchungen übernehmen darum die Brandfahnder des zuständigen Fachkommissariats der Kripo.
Die Beamten hoffen bei der Suche nach dem oder den Tätern auf Zeugenhinweise. Sie wollen wissen, ob jemanden am Donnerstag zwischen 21.50 und kurz nach 22 Uhr an der Bahnhofstraße etwas Verdächtiges beobachtet hat. Hinweise nehmen die Ermittler unter Telefon unter Telefon 0861/98730 entgegen. fb