Der junge Mann prallte zuerst an die Motorhaube und die Windschutzscheibe und fiel schließlich auf den Boden. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um den Verletzen und leisteten Erste Hilfe. Der Fußgänger erlitt ein Schädelhirntrauma und mehrere Brüche, der Opel-Fahrer einen Schock. An seinem Wagen entstand Schaden von rund 5000 Euro.
Die Seehauser Straße war nach dem Unfall etwa zwei Stunden lang gesperrt. Im Einsatz war unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Ruhpolding.
Wegen der schweren Verletzungen des Fußgängers und des unklaren Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft ein unfallanalytisches Gutachten an. Zeugen sollen sich bei der Polizeiinspektion Ruhpolding unter Telefon 08663/88170 melden. fb