1952 begann Gisela Saller ihre Ausbildung beim Traunsteiner Traditionskaufhaus. »Sie arbeiteten von Anfang an gerne im Kaufhaus und sagten sich: ,Da gefällt es mir, da bleibe ich'», lobte Haderthauer. Gisela Saller verbrachte fast ihr ganzes Arbeitsleben in der Damenwäsche- und Miederwarenabteilung, die sie auch über viele Jahre leitete.
»Dabei kamen Ihnen zwei Fähigkeiten zu Gute: Ihre Begabung als Ausbilderin Dutzende von Lehrmädchen und Auszubildende für den Beruf der Kauffrau zu begeistern, sowie Ihr bewundernswertes Gefühl für die Bedürfnisse und manchmal auch Nöte Ihrer ungezählten Kundinnen.«
Auch in der Rente arbeitete Saller in Teilzeit weiter und ist nach wie vor in das »gesellschaftliche Leben« des Kaufhauses eingebunden. Haderthauer erinnerte an die Romfahrt anlässlich der 100-Jahr-Feier des Kaufhauses. »Dort schenkte Ihnen der Heilige Vater während der Generalaudienz einen Rosenkranz. Für eine evangelische Christin sicher ein besonderes Erlebnis.«