Im Landkreis Traunstein gibt es sechs weitere Corona-Fälle. Damit sind inzwischen 86 Menschen in der Region an dem Virus erkrankt. Neu hinzugekommen sind zwei Frauen und vier Männer. Das teilte das Landratsamt mit und gibt zugleich einen Einblick in die Arbeitsabläufe der Behörde, die angesichts der aktuellen Krise erforderlich sind.
Der Große Sitzungssaal des Landratsamts wurde inzwischen zum Lagezentrum der Führungsgruppe Katastrophenschutz umfunktioniert. Im Wesentlichen kann die Arbeit im Landratsamt in drei Bereiche aufgeteilt werden: Zum einen übernimmt das Gesundheitsamt als Fachebene die Koordination der medizinischen Maßnahmen – zum Beispiel zwischen den niedergelassenen Ärzten und den Kliniken.
Als zweite Säule ist die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) mit Kreisbrandrat Christof Grundner und seiner Mannschaft mit taktischen Aufgaben, wie Logistik und Beschaffung, betraut. Diese wurde im Casino des Landratsamtes eingerichtet.

Die Führungsgruppe Katastrophenschutz unter Leitung von Landrat Siegfried Walch koordiniert als verbindendes Element die einzelnen Bereiche und Einsätze. »Wir arbeiten in der Führungsgruppe derzeit im Zwei-Schicht-Betrieb und nachts in der Rufbereitschaft. Damit sind wir faktisch 24 Stunden verfügbar und versuchen, alles zu koordinieren, was mit der Corona-Situation im Landkreis zusammenhängt«, so Landrat Walch.
Klar sei, dass es sich um eine absolute Ausnahmesituation handele und daher auch in manchen Bereichen Mängel verwaltet werden müssen. »Aber wir achten darauf, dass die Strukturen weiter funktionieren.«
Auch in den kommenden Tagen wird das Landratsamt Einblicke in die Arbeit der gebildeten Organisationsstruktur und der dahinter stehenden Haupt- und Ehrenamtlichen bieten.
Einen Überblick über alle aktuellen Corona-Nachrichten aus der Region finden Sie am Ende des Artikels.

Entwicklung der Infektionszahlen in den letzten Tagen:
Datum | Männlich | Weiblich | Gesamt |
Di, 24.03.2020 | 52 | 34 | 86 |
Mo, 23.03.2020 | 48 | 32 | 80 |
So, 22.03.2020 | 38 | 25 | 63 |
Sa, 21.03.2020 | 33 | 21 | 54 |
Nachrichten-Überblick:
- Ausgangsbeschränkungen werden nicht verschärft – über 6000 Coronavirus-Fälle in Bayern
- Urlaubsparadies wird wegen Corona zum Albtraum – Marquartstein sitzen auf den Philippinen fest
- Große Hilfsbereitschaft im Landkreis: Angebote für ältere Menschen und Risikogruppen (mit Telefonnummern)
- Coronavirus im Landkreis: »Zahl der Tests kann man nicht genau sagen«
- Heiraten während der Corona-Krise: Formeller Akt statt rauschendem Fest
- Noch ungewiss: Muss auch das Traunsteiner Frühlingsfest abgesagt werden?
- Rufbus in Traunstein ab sofort kostenlos – zur Unterstützung in der Krise