Bildtext einblenden
Auf der Staatsstraße 2095 bei Erlstätt an der Abzweigung nach Wolkersdorf kam es am Dienstag zu einem Frontalzusammenstoß. Dabei drehte sich der Renault 180 Grad um die eigene Achse; fünf Personen wurden verletzt. Foto: FDLnews / AKI

Frontal-Crash bei Erlstätt: Fünf Verletzte, darunter auch drei Kinder

Erlstätt – Ein Frontalzusammenstoß, bei dem eine Frau mit ihren drei Kindern verletzt wurde, passierte am Dienstagnachmittag auf der St 2095 bei Erlstätt – auch der Verursacher wurde verletzt.


Update, Mittwochfrüh: Schwerwiegender Unfall bei Kraimoos

Entgegen erster Meldungen wurden alle fünf Personen, darunter auch drei Kinder, bei dem Frontal-Crash auf der Staatstraße 2095 an der Abzweigung nach Wolkersdorf – zum Glück nur leicht – verletzt.

Ein 77-jähriger Schnaitseer wollte gegen 15.40 Uhr auf Höhe von Kraimoos links in Richtung Wolkersdorf abbiegen. Dabei übersah er die 42-jährige Mutter aus Seebruck, die mit ihrem weißen Citroën mit französischer Zulassung in Richtung Chieming unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge prallten frontal ineinander, der Renault dreht sich um 180 Grad. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 16 000 Euro, an jedem Fahrzeug entstanden etwa 8000 Euro Schaden.

Die Staatsstraße 2095 war für die Dauer der Unfallaufnahme für eine Stunde total gesperrt. Die Feuerwehren von Erlstätt, Wolkersdorf und Chieming waren zur Verkehrslenkung und Säuberung der Unfallstelle im Einsatz.

Erstmeldung, Dienstag, 16.55 Uhr:

Ein Renault Fahrer war gegen 15.40 Uhr auf der St 2095 in Richtung Traunstein unterwegs und wollte an der Abzweigung nach Wolkersdorf links abbiegen. Zur gleichen Zeit kam eine französische Fahrerin aus Richtung Traunstein. Der Fahrer des Renault hatte vermutlich die Vorfahrt der Fahrerin missachtet.

Es kam zum frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem sich der Renault um 180 Grad drehte. Die Fahrerin des Citroën wurde beim Aufprall verletzt. In ihrem Fahrzeug befanden sich noch drei kleine Kinder, die vorsorglich auch in das Krankenhaus zu weiteren Untersuchungen gebracht wurden.

Die Feuerwehren Erlstätt, Wolkersdorf und Chieming mussten bei dem Einsatz die Staatsstraße für gut eine Stunde komplett sperren und den Verkehr umleiten. Die Feuerwehr Erlstätt kümmerte sich noch um die Säuberung der Unfallstelle. Die Polizei Traunstein nahm den Unfall auf.

FDLnews / AKI

Mehr aus der Stadt Traunstein