Organisiert wird der Friedenslauf vom Friedenstheaterprojekt »Bina Mira – Bühne des Friedens« des Aachener Netzwerks für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit. Es ist weitaus mehr als ein sportliches Ereignis. Es geht darum, ein Zeichen für den Friedenswillen in Europa zu setzen und auf die schlechte Situation der osteuropäischen Jugendlichen aufmerksam zu machen.
Gelaufen wird in Tagesetappen zwischen 40 und 65 Kilometern. Die Teilnehmer wechseln sich beim Laufen alle fünf bis zehn Kilometer ab. Die Hoffnung ist, dass sich auf den Tagesetappen möglichst viele Läufer aus der jeweiligen Region für eine kleine Weile bis in den Etappenort hinein anschließen. Eine Möglichkeit besteht am Dienstag um 15.40 Uhr an der Mehrzweckhalle (Buchenstraße 19) in Bernau. Von dort geht es noch etwa einen Kilometer zum Rathaus, wo um 16 Uhr ein Empfang stattfindet.