Yoga Slim 7 Carbon
Bildtext einblenden
Foto: Lenovo/dpa-tmn

Freiwilligenagentur bietet Online-Seminare zur Vereinsarbeit an

Seit einigen Wochen sind die Vereine im Landkreis wieder sehr aktiv, beteiligen sich an Ferienprogrammen, bieten Ausflüge und ähnliche Veranstaltungen an und führen Mitgliederversammlungen mit Neuwahlen durch. Mit den Wahlen verbunden sind oft auch Wechsel von Vorständen, Kassierern und anderer wichtiger Positionen. Zur Unterstützung der neuen Funktionsträger bietet die Freiwilligenagentur in den kommenden zwei Monaten verschiedene Onlineseminare an.


„Kassenführung in Vereinen – für neu gewählte Kassiere und Vorstände“

Die erfahrene Steuerberaterin Susanne Kern vermittelt am Samstag, 23. Oktober, von 9 Uhr bis 14 Uhr die Grundlagen zur Kassenführung und zum Vereinssteuerrecht.

„Mitgliederdaten schützen, verwalten und verwenden“

Im Rahmen des Projekts Digitale Nachbarschaft erfahren die Teilnehmer am Dienstag, 26. Oktober, von 17 Uhr bis 19 Uhr alles Wichtige rund um den Datenschutz für Mitglieder sowie die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung.

„Austauschtreffen für Freiwillige, Vertreter von Helferkreisen und Besuchsdiensten sowie weitere Ehrenamtliche“ 

Die Zwangspause in den vergangenen eineinhalb Jahren hat das ehrenamtliche Engagement sehr beeinträchtigt. Unter Umständen haben aber auch Vereine und Ehrenamtliche die Chance genutzt und neue kreative Ideen entwickelt. Dieses Austauschtreffen am Donnerstag, 28. Oktober, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr steht zum einen der Rückblick auf die letzten beiden Jahre auf dem Programm, andererseits soll aber insbesondere der Blick nach vorne, auf neue Wege im Engagement, die Aufnahme ehrenamtlicher Tätigkeit sowie die Weitergabe positiver Erfahrungen gerichtet werden. Die Leitung hat Dipl. Soziologin Silvia Nett-Kleyboldt.

„Rechtliche Grundlagen für Vereinsvorstände“

Rechtsanwalt Markus Laymann gibt Tipps und Hilfestellungen am Samstag, 6. November, von 9 Uhr bis 16 Uhr zur Führung eines Vereins. Insbesondere spricht er Themen aus dem Vereinsrecht sowie zu Steuer-, Versicherungs- und Haftungsfragen an.

„TextWerkstatt für Ehrenamtliche: Einfach einfacher Texten! Mit prägnanten Texten für Anliegen werben, Zielgruppen ansprechen und Menschen motivieren“

Wichtig für ehrenamtliche Organisationen ist auch eine ansprechende und zielführende Öffentlichkeitsarbeit. Die Inhalte dieser Werkstatt mit Textcoach Günther Frosch unterstützen Verantwortliche beim Erstellen von Einladungen, Faltblättern und Pressemeldungen ebenso wie beim Verfassen von Informationen auf der Internetseite oder in den sozialen Medien am Samstag, 13. November, von 9 Uhr bis 15.30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie zudem im Veranstaltungskalender des Landratsamts Traunstein. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei dem Leiter der Freiwilligenagentur Traunstein, Florian Seestaller, unter 0861/58-235 oder freiwilligenagentur(at)traunstein.bayern.

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein