Freie Wählerschaft jubelt

Grassau. Sowohl CSU wie auch SPD mussten bei der Marktgemeinderatswahl Stimmen einbüßen. Obwohl die SPD mit 32,24 Prozent im Grunde nur einen Prozentpunkt verliert, hat sie nur noch sechs Sitzplätze im neuen Marktgemeinderat, gegenüber sieben im derzeitigen Gremium.


Bürgermeister Rudi Jantke holte als Spitzenkandidat auf der SPD-Liste die meisten Stimmen (2510). Da er als Bürgermeister – er wurde mit fast 80 Prozent eindrucksvoll bestätigt – nicht der Fraktion angehört, rückt Alfred Körner als erster Listennachfolger für ihn in den Gemeinderat ein. Die CSU mit 27,36 Prozent der Stimmen darf ebenfalls sechs Sitze für sich beanspruchen und kann damit die Anzahl ihrer Mandate halten. Gewinner der Wahl ist die Freie Wählerschaft, die mit 13,3 Prozent (13,02 Prozent in 2008) ein Mandat hinzu gewonnen hat. Knapp zwei Prozentpunkte legte die UGL zu und schaffte 11,78 Prozent (9,81 in 2008). Die Allgemeine Einwohnerschaft Rottau erreichte erneut drei Sitze im Gemeindeparlament, legte dennoch ein Prozent zu, kommt auf 15,33 Prozent und stellt damit die drittstärkste Liste.

Die Zusammensetzung des neuen Gemeinderates: Bürgermeister Rudi Jantke. – Gemeinderat: CSU: Doris Noichl, August Trimpl, Werner Haslinger, Tom Hagl, Michael Strehhuber, Daniela Ludwig. – SPD: Hans Hornberger, Olaf Gruß, Stefan Kattari, Herbert Gschöderer, Marina Gasteiger, Alfred Körner. – Allgemeine Einwohnerschaft: Manfred Huber, Christian Buchner, Thomas Hofmann. – Freie Wählerschaft: Ernst Weindel, Hans Genghammer, Josef Grießenböck jun. – Unabhängige Grassauer Liste: Irmela Scheidle-Horkel, Winfried Drost. tb

Mehr aus der Stadt Traunstein