Bildtext einblenden
In der Gemeinderatsitzung Seebruck wurde Franz Wörndl (links) als neuer Gemeinderat für die CSU von Bürgermeister Konrad Glück vereidigt. Der Zimmerermeister aus Pattenham tritt die Nachfolge von Hans Pfannes an, der aus persönlichen Gründen aus dem Gremium ausgeschieden ist.

Franz Wörndl als Gemeinderat vereidigt

Seeon-Seebruck. Franz Wörndl wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung von Bürgermeister Konrad Glück als neuer CSU-Gemeinderat vereidigt. Der Zimmerermeister aus Pattenham ist Nachfolger von Hans Pfannes, der mit Ablauf der Sommerpause aus persönlichen Gründen aus dem Gremium ausgeschieden ist.


Erster Nachrücker für die CSU wäre eigentlich Josef Hiebl gewesen. Der Bäckermeister aus Seeon hat nach Angaben der Verwaltung jedoch erklärt, dieses Ehrenamt aus zeitlichen und beruflichen Gründen nicht ausüben zu können. Vom Gemeinderat wurden die Gründe von Josef Hiebl anerkannt und es wurde beschlossen, Franz Wörndl in das Gremium zu berufen und zu vereidigen. Durch das Ausscheiden von Hans Pfannes, mussten auch die Ausschüsse neu besetzt werden. Einstimmig wurde beschlossen, den Haupt- und Finanzausschuss sowie den Rechnungsprüfungsausschuss mit Franz Wörndl für den ausgeschiedenen Gemeinderat Pfannes zu besetzen. Gleichzeitig übernimmt Wörndl die Vertretung im Bau- und Umweltausschuss.

Auf Antrag der Freien Wählergemeinschaft Seebruck (FWG) sollte auch die Besetzung des Bauausschusses aus privaten Gründen geändert werden. Bislang hatte die FWG mit dem Dritten Bürgermeister Franz Mayer (Vertreter Andreas Dorn) nur einen Sitz im Bauausschuss. Per einstimmigen Beschluss sprach sich das Gremium dafür aus, Andreas Dorn als ordentliches Mitglied in den Bauausschuss zu berufen, Franz Mayer soll künftig als Stellvertreter fungieren. ga

Mehr aus der Stadt Traunstein