Traunsteins zweiter Bürgermeister Hans Zillner überbrachte die Gratulation und einen Blumengruß der Stadt Traunstein und wünschte dem Jubilar noch viele Jahre bei möglichst guter Gesundheit.
Trotz seines Alters und mancher gesundheitlicher Belastungen ist Franz Spiegelsberger überzeugt davon, dass sich ein hohes Maß an ehrenamtlicher Tätigkeit im Ruhestand positiv auf den derzeitigen Lebensabschnitt auswirkt. Nur Tag für Tag ziellos abzuwarten, bis es Abend wird, sei nicht seine Sache, so der 90-Jährige.
Für seinen unermüdlichen Einsatz in der Dritten Welt wurde er im März 2015 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bereits 1994 erhielt er die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Beim Aktionskreis Ostafrika ist er seit Jahrzehnten mit der Betreuung von sieben Missionsstationen in der Kilimandscharo-Region mit gutem Erfolg tätig. Geschaffen wurden mehrere Kindergärten und Erste-Hilfe-Stationen, außerdem wurden lebenswichtige Wasserversorgungen durch so manche neue Wasserleitung entscheidend verbessert und gesichert. Spiegelsberger pflegte auch stets wertvolle Kontakte zu Pfarreien in Tansania und zur Diözese Moshi, wobei er das karge Leben sowie Not und Armut der Bevölkerung kennenlernte.
Der Traunsteiner war beruflich 49 Jahre Postbeamter in der Kreisstadt, davon fast zwei Jahrzehnte Lehrbeamter für die Ausbildung der Postfachleute, bis er dann noch viele Jahre für Presseangelegenheiten und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig war. fb