Bildtext einblenden
Florian Reichgruber sitzt auf seiner preisgekrönten Bank. Stolz sind seine Ausbilder Fritz Seibold sen. (links) und Fritz Seibold jun. (rechts) sowie die Bürgermeister Josef Loferer (Zweiter von links) und Rudi Jantke. (Foto: T. Eder)

Florian Reichgruber ist Bundessieger

Grassau. Mit diesen Auszeichnungen haben weder der Geselle Florian Reichgruber noch seine Lehrherren, Altmeister Fritz Seibold senior, und Fritz Seibold junior gerechnet: Reichgruber erreichte beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks den ersten Platz. Über den Bundessieger freuen sich auch Schlechings Bürgermeister Josef Loferer, der sich glücklich schätzt einen solch begabten jungen Handwerker als Schlechinger Bürger zu haben, und sein Grassauer Amtskollege Rudi Jantke, der den Erfolg des Gesellen auch dem hervorragenden Ausbildungsbetrieb Steinmetz Seibold zuschreibt.


Die Erfolgsgeschichte des 22-jährigen Florian Reichgruber ist fast unglaublich. Wie der Ausbilder Fritz Seibold erklärte, habe Reichgruber für die Gesellenprüfung ein kleines Modell einer Bank angefertigt und dieses eingereicht. Das Modell gefiel und so war Reichgruber gefordert, dieses in nur 48 Arbeitsstunden als großes Stück anzufertigen. Dabei galt es jeden Arbeitsschritt zu dokumentieren. In München wurde die Bank von der Handwerkskammer so gut bewertet, dass das Werkstück zur weiteren Bewertung an die Landesinnung weitergeleitet wurde. Den praktischen Landeswettbewerb gewann Reichgruber mit dem ersten Platz und wurde an die Bundesinnung weitergeleitet. Hier musste Reichgruber zudem sein handwerklichen Können nochmals beweisen und dies an einem Sandstein, mit dem er noch nie gearbeitet hatte. Überraschend sei deshalb gewesen, dass sich Reichgruber auch hier als Bester unter zehn Konkurrenten erwies. Dies zeugt von hohem handwerklichem Können. Florian Reichgruber wurde so auch zum Bundessieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks gekürt. Joachim Gauck unterzeichnete die Urkunde.

Nachdem die wunderschön gefertigte Bank, die übrigens vollkommen mit der Hand aus einem Jurakalkstein aus dem Altmühltal gehauen wurde, so gefiel, reichte Reichgruber sein Werk auch zum Designwettbewerb »Die Gute Form, Handwerker gestalten« ein und auch hier konnte er mit seiner Arbeit überzeugen und wurde als erster Preisträger vom Zentralverband des deutschen Handwerks ausgezeichnet. Von der Idee bis zur Umsetzung hat Florian Reichgruber seine Bank selbst entworfen und gearbeitet. Die traditionelle Form hat Reichgruber modern umgesetzt. Auf die Frage, wohin er sein preisgekröntes Gesellenstück stellen möchte, wusste der junge Handwerker noch keine Antwort. Tb

Mehr aus der Stadt Traunstein