»Wir freuen uns sehr über die Ehrung und sind stolz, dass wir mit unserem pädagogischen Konzept im immer wichtiger werdenden Bereich der Digitalisierung zukunftsfähig aufgestellt sind«, unterstrich Schulleiter Klaus Kiesl bei der Ehrung in München. Die Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und die Förderung digitaler Unterrichtsmethoden gehören zu den Schwerpunkten am Chiemgau-Gymnasium.
So bietet das CHG als einziges Gymnasium in der Region Tablet-Klassen an, in denen zusätzlich zu Heften und Büchern Tablets im Unterricht einsetzt werden. Im vergangenen Schuljahr wurde im Rahmen des Jahresthemas »Digitalisierung und Wertevermittlung« ein Mediencurriculum entwickelt, das den Schülern ein sicheres und bewusstes Verhalten in Bezug auf ihre Mediennutzung vermitteln soll.
Im Projekt »Netzgänger« organisieren eigens dafür ausgebildete ältere Schüler Workshops für die fünften Klassen zu Themen wie »Virtuelle Spielewelten«, »Soziale Netzwerke« und »Prävention von Cybermobbing«. fb