„Die Kulturlandschaft Oberbayerns lebt von den Ideen und Initiativen vieler Menschen“, sagte Bezirkstagspräsident Josef Mederer. „Mit ihrem oft ehrenamtlichen Engagement in Vereinen und Einrichtungen prägen sie das kulturelle, künstlerische und musikalische Leben.“ Deshalb sei es umso wichtiger, „die vielen schaffenden Hände und kreativen Köpfe mit öffentlichen Mitteln zu unterstützen und zu fördern.“ Dabei sei es ein besonderes Anliegen des Bezirks, „im Sinne des Inklusionsgedankens das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen zu stärken.“
Die Bandbreite der geförderten Projekte reicht von Malerei, Theater, Musik, Literatur und Film bis hin zu Vorhaben der Heimatpflege. Im Landkreis Traunstein fördert der Bezirk Oberbayern zahlreiche kulturelle Projekte mit einem Volumen von 63.073 Euro. Dabei erhalten die Kulturveranstalter NUTS – Die Kulturfabrik und der Verein Theaterfabrik Traunreut jeweils die höchstmögliche Fördersumme von 15.000 Euro für die Durchführung ihres Programms. Der Radiosender Radio BUH erhält 2.500 Euro für die tägliche Radiosendung „Bavarian Rotation", die dazu beiträgt, heimische Bands und Musikschaffende zu fördern.
fb/red