Laut Übungsszenario war es im Dachstuhl bei Schreinerarbeiten zu einem Brand gekommen, sechs Arbeiter erlitten Rauchvergiftungen. Um die Übung so realistisch wie möglich abzuhalten, wurde im Gebäude mit einer Nebelmaschine dichter Rauch erzeugt.
Schnell wurden Schläuche verlegt, damit der Atemschutztrupp in dem verrauchten Gebäude mit den Löscharbeiten und der Personenrettung beginnen konnte. Nach der Meldung »Feuer aus« wurde das Objekt mit einem Lüfter dann aber auch schnell wieder rauchfrei gemacht.
Die Teilnehmer konnten sich wieder auf den Heimweg machen.