Zum Start der Fernwärme-Auskoppelung sind bis zu sieben Megawatt thermische Leistung verfügbar. Die Heizanlage ist darüber hinaus für bis zu zwölf Megawatt Wärme ausgelegt. Eine in der Förderbohrung installierte Pumpe in etwa 500 Metern Tiefe drückt in der Sekunde 50 Liter heißes Wasser in die Wärmetauscher.
Nach Angaben des geschäftsführenden Gesellschafters der Grünwald Equity Geothermie GmbH, Dr. Raimund König, wurden am Traunreuter Standort bisher 55 Millionen Euro investiert. In der zweiten Jahreshälfte soll der Bau eines Kraftwerks zur Stromerzeugung beginnen. Bis zur Inbetriebnahme der Gesamtanlage Anfang 2016 wird die Grünwald GmbH weitere 25 Millionen Euro investieren. Über die feierliche Inbetriebnahme berichten wir noch. ga