Die Sternsinger brachten die Segenswünsche in die Häuser und markierten die Türen und Tore mit dem Zeichen »C+M+B – Christus mansionem benedicat«. Selbst entlegene Ortsteile und Weiler standen auf dem Besuchsprogramm. Traditionsgemäß bildete den Abschluss der Aktion ein Besuch der Sternsinger im Rathaus bei Bürgermeister Claus Pichler, in der Schule und in den Kindergärten. Die unermüdlichen Kinder und Jugendlichen der Pfarrei ersangen mit den von Chorleiter Richard Krekel einstudierten Liedern 15 971 Euro.
Vorbereitet und begleitet hatten die Aktion zahlreiche Helfer zusammen mit Gisela Hunklinger. Viele Gaststätten haben die Sternsinger zudem kostenfrei mit einem Mittagessen gestärkt. Am Samstag, 18. Januar wird um 19 Uhr im Pfarrzentrum im Rahmen einer Pfarrversammlung der Film »Der Weg der Spenden« über die Sternsingeraktion gezeigt.