Bildtext einblenden
Da hielten die Zuschauer den Atem an: Crazy Wilson beim Seilspringen auf dem Außenrad des »Fliegenden Motorrads«.

Farbenfroher Dreiklang aus Artistik, Clownerie und Tierdressuren

Traunstein – Es ist wahrlich ein Programm der Extra-Klasse: Der Circus Krone begeisterte bei seinen bisherigen Vorstellungen in Traunstein auf dem Festplatz an der Chiemgauhalle das Publikum.


Am Premierentag waren beide Vorstellungen ausverkauft und auch am Freitag freute man sich beim Circus Krone über ein »volles Haus«.

Pressesprecherin Dr. Susanne Matzenau erklärte gegenüber unserer Zeitung, man sei »sehr zufrieden«. Und weiter: »Traunstein hat seinem Ruf als Circus-Krone-Stadt mehr als bestätigt.« Matzenau schwärmte von der tollen Stimmung im Publikum und freute sich auch sehr darüber, dass vor Beginn der Abendpremiere die Stadtmusik Traunstein unter Leitung von Augustin Spiel mit fröhlich-beschwingten Melodien für Stimmung und gute Laune sorgte.

Krone präsentiert in Traunstein sein Jubiläums-Programm »Evolution«, ein farbenfroher Dreiklang aus Artistik, Clownerie und Tierdressuren. 20 circensische und artistische Attraktionen – eine Mischung aus klassischer Circuskunst und moderner Show mit 54 Artisten aus 14 Nationen.

Es ist schwer, um nicht zu sagen fast unmöglich, bestimmte Programmpunkte hervorzuheben – denn es wird durchwegs Circuskunst auf höchstem Niveau geboten. Zu den Höhepunkten zählten sicherlich die gemischte Raubtiernummer mit über 20 Löwen und Tiger von Martin Lacey jr. und Crazy Wilson auf dem »Fliegenden Motorrad«.

Bildtext einblenden
Dompteur Martin Lacey jr. mit dem weißen Löwe Baluga. Bilder vom Premierenabend des Krone-Gastspiel in Traunstein finden Sie auch unter www.traunsteiner-tagblatt.de/fotos im Internet.

Es ist nach Angaben des Circus Krone die größte Raubtierschau der Welt, die der hochdekorierte Dompteur mit seinen 22 weißen und goldfarbenen Tigern und Löwen zeigt: andressierte Scheinangriffe, weite Sprünge und Austausch von Zärtlichkeiten – eine reizvolle Symbiose von Gefahr und Schönheit. Martin Lacey jr. repräsentiert den klassischen Circus in seiner besten Form. Doch nicht nur mit Löwen und Tigern weiß der Dompteur umzugehen, auch Nashornbulle Tsavo hört auf sein Kommando.

Den akrobatischen Höhepunkt im Krone-Programm bildet der Auftritt von Crazy Wilson. Der Kolumbianer liebt den Nervenkitzel – und dem Publikum stockt durchaus der Atem bei seinen Stunts in luftiger Höhe auf dem »Fliegenden Motorrad« – mit Seilspringen und Salto Mortale auf dem Außenrad.

Nicht minder sehenswert: die Gruppe Flying Zuniga aus Brasilien und Argentinien mit ihrer Trapez-Flugshow unter der Circuskuppel, die Truppe Khafgaa aus der Mongolei mit mongolischem Rap und Strongman-Akrobatik und das Krone-Showballett.

Untrennbar mit dem Namen Circus Krone verbunden sind natürlich seine Wappentiere, die Elefanten – präsentiert von Juniorchefin Jana Mandana und dem Franzosen James Puydebois. Jana Mandana – übrigens verheiratet mit Martin Lacey jr. – präsentiert auch die schönsten Pferde aus dem Krone-Marstall. Für Begeisterung im Publikum sorgt auch der Italiener Alessio mit seinen Schützlingen: Papageien. Die Aras, Kakadus und Sonnensittiche fliegen nach seinen Anweisungen durchs Circuszelt über den Köpfen des Publiikums, wobei auch Kinder und eine junge Dame mit einbezogen werden; ihr bringt ein Ara eine Rose.

Für den nötigen Spaß zwischen all den Attraktionen sorgen der unvergleichliche Fumagalli mit Bruder Daris sowie der Weißclown Tonito Alexis. Ihre Einlagen sorgen für Lachsalven, da bleibt kein Auge trocken.

Wer die bisherigen Vorstellungen nicht gesehen hat, dem kann man nur empfehlen, dies unbedingt nachzuholen. Gelegenheit dazu gibt es in Traunstein bis Dienstag noch siebenmal, dann zieht der Circus Krone weiter; Traunstein ist die erste Station seiner Sommertournee durch 30 deutsche Städte. Die Vorführungen beginnen am heutigen Samstag und am Montag jeweils um 15 und um 19 Uhr, am Sonntag um 11 und um 15 Uhr sowie am Dienstag um 15 Uhr. Jeweils 30 Minuten vor Beginn der Nachmittagsvorstellung gibt es den »Circus zum Mitmachen«: Kinder werden von Clowns geschminkt, dürfen auf einem Pferd reiten und bekommen einen Schnellkurs im Jonglieren. Der Krone-Zoo ist von heute bis einschließlich Montag jeweils ab 10 Uhr geöffnet. m

Mehr aus der Stadt Traunstein