Fünf Instrumentenbauer, ein Hersteller von speziellen Zither-Klangtischen und der Landesverein für Heimatpflege stellten ein breites Angebot an Instrumenten, Zubehör, Notenmaterial und Literatur dem durchwegs fachkundigen Publikum zur Schau.
Und während sich im Ausstellungssaal die Besucher aus weitem Umkreis mit den Ausstellern über alles rund um die Zither austauschten und verschiedene Instrumente ausprobierten, spielte unter dem großen, kupfernen Braukessel die »Kerschbaam Zithermusi« zur gemütlichen Unterhaltung auf.
Aussteller und Organisatoren zeigten sich sehr angetan von der großen Resonanz auf dieses, im Chiemgau seit Jahren einmalige, Angebot einer Zitherfachmesse.
(Foto: Krammer)