Zum einen verlegen die Stadtwerke Traunstein an der Schierghoferstraße und unterhalb des Guntramshügels neue Stromkabel, zum anderen ist das Parkhaus für das Klinikum schon weit fortgeschritten. Dort werden auf vier Ebenen rund 700 Stellplätze für Mitarbeiter und Besucher entstehen.
»Die alten Stromkabel sind aus den 60er Jahren und müssen nun nach und nach erneuert werden«, erklärt Stefan Will, der Geschäftsführer der Stadtwerke Traunstein, die Maßnahme an der Schierghoferstraße und unterhalb des Guntramshügels. Zu den Kosten könne er nichts sagen. »Wir haben die Kosten für die Kabel, für die Montage und für den Tiefbau«, so Will. Nachdem hier aber verschiedene Tiefbau-Maßnahmen zusammengefasst würden, könne er den Betrag für diese Einzelmaßnahme nicht beziffern.

Aufgrund der Verlegung der Kabel ist ein Teilstück der Schierghoferstraße bis voraussichtlich 18. August gesperrt. Die Geh- und Radwegverbindung unterhalb des Guntramshügels kann vermutlich bis 25. August nicht benutzt werden.
Nicht weit davon entfernt entsteht das neue Parkhaus für das Klinikum Traunstein. Gebaut wird es von der Firma Goldbeck für rund zehn Millionen Euro. Mit einem Übergang über die Wolkersdorfer Straße sollen die 700 Stellplätze an den Haupteingang des Klinikums angebunden werden. Dieser wird laut Klinikensprecher Ralf Reuter im September in Angriff genommen. Das alte Parkdeck mit 350 Plätzen wird – wenn das neue fertig ist – abgerissen. KR