Inzwischen gehören mehr als 1000 Bergsteiger, Kletterer, Skitourengeher und Naturliebhaber der AV-Sektion an. Als 1000. Mitglied hießen Michael Frumm-Mayer, Vorsitzender der Ortsgruppe, seine Stellvertreterin Michaela Weber und Tourenwart Lorenz Mayer jetzt gleich vier Bergliebhaber . »Das Quartett hat sich am selben Tag innerhalb weniger Stunden angemeldet. Da wollten wir keinen speziell herausfischen, sondern heißen stattdessen alle Vier als 1000. Mitglied willkommen«, erklärte Frumm-Mayer.
Andreas Jahnel ist begeisterter Kletterer. »Ich bin öfter an Klettersteigen anzutreffen. Die Kletterwand in Waging habe ich dagegen noch nicht ausprobiert«, so der 24-Jährige. Obwohl sein Bruder Stefan seit einigen Jahren der Ortsgruppe angehört und sich als Kletterbetreuer engagiert, blieb es bei ihm bisher bei der Willensbekundung. »Ich wollte immer Mitglied werden. Aber es kam immer irgendetwas dazwischen«.
Seine Freundin Franziska Lamminger machte schließlich »Nägel mit Köpfen« und schenkte Andreas die Mitgliedschaft zum Geburtstag. »Da habe ich mich gleich mit angemeldet, obwohl ich eigentlich nicht so der Kletterfan bin«, sagt die 21-Jährige, die vom Programm der AV-Ortsgruppe begeistert ist: »Es gibt viele interessante Angebote und Ermäßigungen und man ist abgesichert, falls doch einmal etwas passiert. Deshalb finde ich es sinnvoll, dass wir den Verein durch unsere Mitgliedschaften unterstützen.« Von Michael Frumm-Mayer nahm das junge Paar das Jahrbuch des Alpenvereins »Berge 2017 – Wege und Steige« in Empfang.
Keine Unbekannten im DAV sind die anderen beiden Neumitglieder Stephanie Fuchs und Hermann Böhler. »Hermann war seinerzeit mein Kletterausbilder«, bekräftigte die stellvertretende Vorsitzende Michaela Weber. Knapp fünf Jahrzehnte gehörte der staatlich geprüfte Berg- und Skiführer der DAV-Sektion Oberland an, ehe es ihn nach Waging am See zog. »Aber da hat es auch nochmal gut eineinhalb Jahre gedauert, bis ich mich der hiesigen Ortsgruppe anschloss«, berichtete er, der seit vielen Jahren zu Fuß, auf Skiern oder dem Mountainbike in den Bergen unterwegs ist. Beim Alpenverein war er bereits in diversen Bundeslehrteams aktiv; aktuell betreut er das Lehrteam Bergsteigen. »Es kommt nicht auf die Leistung, sondern auf das Erlebnis an«, lautet seine Philosophie.
Seit rund 30 Jahren ist Stephanie Fuchs Mitglied der DAV-Sektion Regensburg, die sie als Trainerin C Sportklettern und Fachübungsleiterin Bergsteigen unterstützte. »Beide können mit ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz und ihren pädagogischen Fachwissen eine Stütze für unsere Ortsgruppe werden«, freuten sich Michael Frumm-Mayer und Lorenz Mayer, der Stephanie Fuchs und Hermann Böhler ein Frühwerk des heimischen Extremkletterers Thomas Huber überreichte: »Ogre – Gipfel der Träume«. mia