Glätte-Unfall bei Nußdorf
Bildtext einblenden
Foto: FDLnews / AKI

Erster Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle in der Region

Landkreis – Viele Unfälle forderte der rasche Wintereinbruch am Montagmorgen auf den Straßen im Landkreis Traunstein. Meist blieb es bei Blechschäden, mitunter sind aber auch Verletzte zu beklagen.


Gegen 7.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der Sondermoninger Straße bei Nußdorf. Eine 21-jährige Polo-Fahrerin aus dem Salzburger Land und ihr 23-jähriger Beifahrer waren mit ihrem Wagen auf der Sondermoninger Straße in Richtung Sondermoning unterwegs.

In einem Waldstück kam der Wagen auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern, rutschte von der Straße und krachte frontal gegen einen Baum. Dabei wurden beide Insassen leicht verletzt. Die Feuerwehr Nußdorf kümmerte sich um die Verkehrsregelung und säuberte die Unfallstelle.

Die beiden verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst in das nächste Krankenhaus gebracht. Am VW Polo entstand Totalschaden von circa 5000 Euro. Die Polizei Traunstein nahm den Unfall auf.

Winterliche Straßen sorgten für Unfall-Chaos rund um Traunstein

Bereits am frühen Morgen gegen 7.20 Uhr war ein 33-jähriger Mann aus Traunstein mit seinem Skoda Fabia auf der Kreisstraße von Traunstein kommend in Richtung Kammer unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt herrschte leichter Schneefall und die Fahrbahn war spiegelglatt. In einer Kurve verlor der Skoda-Fahrer aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und wegen seiner Sommerbereifung die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und schließlich in einem Grünstreifen zum Stehen.

Zur gleichen Zeit verlor eine 54-Jährige, ebenfalls aus Traunstein, an der gleichen Stelle die Kontrolle über ihren Opel Zafira. Sie schleuderte über die Fahrbahn und den Grünstreifen und kam rechts neben dem bereits verunglückten Skoda-Fahrer hanglagig zum Stehen. Schließlich kippte sie mit ihrem Opel noch nach links auf den Skoda.

Beide Fahrzeuge mussten von einer Abschleppfirma getrennt werden. Der Schaden an dem Skoda beträgt rund 1000 Euro. Er blieb zwar fahrbereit, ihm wurde jedoch die Weiterfahrt aufgrund der Sommerbereifung untersagt. Der Sachschaden an dem Opel liegt bei etwa 3000 Euro, er musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde keiner der Beteiligten.

Unfall zwischen Chieming und Traunreut

Gegen 8.25 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus Rohrdorf mit seinem VW Golf die Kreisstraße von Chieming in Richtung Traunreut. Laut eigenen Angaben dürfte er mit etwa 80 bis 90 Stundenkilometern unterwegs gewesen sein. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und der nicht angepassten Geschwindigkeit kam der Rohrdorfer in einer Linkskurve ins Schleudern und geriet auf die linke Fahrbahnseite. Zunächst konnte er ein Abkommen von der Fahrbahn durch Gegenlenken noch verhindern, rutschte aber dann wieder nach rechts und kam schließlich in einer angrenzenden Wiese zum Stehen.

Der Rohrdorfer und seine Beifahrerin blieben bei dem Unfall unverletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der Sachschaden dürfte bei rund 5000 Euro liegen.

Weitere Glätte-Unfälle bei Waging und Palling

Zwei weitere Verkehrsunfälle passierten am Montagmorgen im Bereich der Polizei Laufen. In Waging war ein 40-jähriger Tachinger mit seinem Auto auf der Kreisstraße TS 53 ins Schleudern geraten und mit der Leitplanke kollidiert. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.

In Palling war ein 37-jähriger Trostberger auf der TS 26 bei winterlichen Straßenverhältnissen und Schneematsch nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Ursächlich für den Unfall waren wohl die nicht angepasste Geschwindigkeit und vor allem die noch montierten Sommerreifen. Der Trostberger wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise auch nicht verletzt. Das Fahrzeug im Wert von etwa 7000 Euro erlitt allerdings Totalschaden.

Unfall bei Engelsberg: mit abgefahrenen Reifen in Gegenverkehr gerutscht

Gegen 7.35 Uhr,fuhr eine 31-jährige Mühldorferin auf der Kreisstraße 8 von Engelsberg in Richtung Emertsham. In der Gegenrichtung kam ihr ein 20-jähriger Schnaitseer mit seinem Pkw entgegen. Im Waldstück nach dem Heizkraftwerk im Verlauf einer Rechtskurve kam die Mühldorferin auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit dem Gegenverkehr.

Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge ins Bankett geschleudert. Bei der Unfallaufnahme konnten am Wagen der Mühldorferin zwei abgefahrene Reifen an der Frontachse festgestellt werden. Die Kreisstraße war zwei Stunden lang komplett gesperrt, bis die Autos abgeschleppt wurden. Der Sachschaden wurde auf 35.000 Euro geschätzt.

Die Mühldorferin kam vorsorglich ins Klinikum Trostberg. Der Schnaitseer wurde nicht verletzt. Die Feuerwehr Engelsberg war mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann Besatzung zur Verkehrslenkung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.

red/ FDLnews/AKI

Im Video: Schnee von Bayern bis nach Hamburg - Der Winter kommt früher als gedacht

 

Mehr aus der Stadt Traunstein