Die von den zehn Jugendlichen und vier Erwachsenen unter Leitung von Engelbert Ober gespielten Lieder waren aus der Reihe »das geistliche Volkslied das Jahr hindurch«. Hier bieten das Volksmusikarchiv und die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern religiöse Volkslieder mit zeitgemäß erneuerten Texten an.
Anschließend fand im Pfarrheim Kammer ein Informationsvormittag über das Jugendorchester bei Brotzeit, Kaffee und Kuchen statt. Hier spielte eine kleine Besetzung, die Rettenbacher Tanzlmusi auf. »Hätte das Jugendorchester Kammer-Rettenbach gespielt, wäre die musikalische Darbietung für die Raumgröße viel zu laut gewesen«, sagte Wolfgang Pucher, der Organisator des Orchesters.
Bei seinem Jahresrückblick wies er darauf hin, dass die Gruppe vor zwei Jahren ihre erste Musikprobe hatte. Seitdem üben die 14 Jugendlichen und 4 Erwachsenen wöchentlich am Dienstag eine Stunde unter Leitung von Engelbert Ober.
Im Jugendorchester spielen die Mädchen, die Buben und die Erwachsenen mit vier Klarinetten, einem Saxophon, zwei Querflöten, drei Trompeten, einer Tuba, einer Posaune, einem Tenor- und einem Baritonhorn sowie zwei Schlagzeugen. »Wir könnten schon noch einige Jugendliche brauchen«, meinte Wolfgang Pucher. Besonderen Mangel hat die Musikgruppe an tiefen Blechblasinstrumenten.
Die 11 bis 17 Jahre alten Jugendlichen hatten 2014 zusammen mit den Erwachsenen sieben Auftritte. So unternahmen sie, wie Wolfgang Pucher berichtete, einen Ausflug mit Übernachtung auf die Stoißer Alm bei Teisendorf, wo sie an zwei Tagen zünftig aufspielten. Auch umrahmte das Jugendorchester im letzten Jahr den Martinsumzug, den Weg nach Bethlehem und die Christmette musikalisch und spielte bei einem Frühschoppen im Gasthaus Jobst auf.
Wie Wolfgang Pucher sagte, werden man heuer deutlich mehr Auftritte als letztes Jahr haben. Besonders freut sich das Jugendorchester Kammer-Rettenbach auf die musikalische Gestaltung des Nachmittags am 9. Juni im NUTS in Traunstein beim Kulturerlebnis für Senioren und beim Gartenfest im Gasthaus zur Post in Kammer. fb