Die Schulen wurden in feierlichem Rahmen in Neubiberg für ihr außergewöhnliches Engagement sowie ihre Kreativität in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung gewürdigt. Piazolo gratulierte den erfolgreichen Bewerbern und verdeutlichte den hohen Stellenwert, den Sport und Ernährung im Freistaat genießen: »Die Gesundheit unserer Kinder ist mir ein Herzensanliegen. Dafür sind regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung von zentraler Bedeutung.« Der Minister freute sich, dass sich so viele Grundschulen genau in diesen Bereichen besonders engagieren. »Sie alle machen aus dem Profil Sport-Grundschule ein Erfolgsmodell.« Die erfolgreichen Bewerber haben seit Schuljahresbeginn eine dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und dazu 1000 Euro für die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten erhalten.
Die 37 Schulen konnten im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch eine konsequente Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms »Voll in Form«, durch Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, Projekte mit externen Partnern (zum Beispiel Sportvereine und Hochschulen) oder die gezielte Ausrichtung des Ganztagsangebots überzeugen.
Im Bereich gesunde Ernährung punkteten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Pausenbrots sowie die Teilnahme an Programmen und Workshops zur Schulverpflegung. Dieses Jahr werden bayernweit insgesamt 100 Sport-Grundschulen ausgezeichnet. Die Feiern finden in den jeweiligen Regierungsbezirken statt.
ka