Zuletzt hatte es ja eine lange Debatte wegen der erheblichen Differenzen zwischen Kostenschätzung und Ausschreibungsergebnissen im Zusammenhang mit dem Neubau des Funktionsgebäudes im Sportzentrum Empfing gegeben. Nach Recherchen unserer Zeitung bewegen sich die Submissionsergebnisse für die Kinderkrippe im Rahmen der Kostenberechnung von Anfang April. Diese lag bei gut 795 000 Euro für die jetzt vergebenen Arbeiten. Tatsächlich werden die Kosten laut der Submissionsergebnisse um 1200 Euro niedriger sein. Bei der gewaltigen Kostenüberschreitung für das Funktionsgebäude im Sportzentrum Empfing waren die Mehrkosten vor einem Monat noch mit der »brummenden Konjunktur« begründet worden. Die Stimmungslage in der heimischen Wirtschaft scheint sich also gewaltig geändert zu haben.
Der Stadtrat stimmte auch zu, dass Oberbürgermeister Kösterke die Erschließungsarbeiten für den Bereich Hochgernstraße erteilen darf. Das ist notwendig, weil im August keine Stadtratssitzung stattfinden wird, die Arbeiten aber im August beginnen müssen, damit sie noch heuer abgeschlossen werden können. Wie mehrfach berichtet, werden in dem Baugebiet Parzellen für gut 30 Häuser nach dem Einheimischenmodell ausgewiesen.