Weiter berichtete der Vorstand in seinem Rückblick, dass Vertreter der Vorstandschaft die Generalversammlung des Krieger-Gelöbnisvereins in Weildorf und die Gauversammlung der vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaften des Rupertigaues in Leobendorf besuchten.
Die Kameradschaft beteiligte sich auch heuer wieder an der Dorfmeisterschaft bei der SG Raschenberg Oberteisendorf, am Asphaltturnier der Krieger- und Soldatenkameradschaften der Marktgemeinde Teisendorf und am Asphalt-Vereineturnier des SV Oberteisendorf.
Leider sei das Sammelergebnis für die Kriegsgräberpflege heuer deutlich hinter den Vorjahresergebnissen zurückgeblieben, sagte Fritzenwenger. Während des Jahres werde nun versucht, die Sammlung neu zu organisieren.
Zweiter Bürgermeister Gernot Daxer begann seine Grußworte mit einem Zitat von Goethe: »Die modernen Kriege machen viele Menschen unglücklich, solange sie dauern und niemand glücklich, wenn sie vorüber sind«. Dies habe auch heute noch nicht an Aktualität verloren. In den letzten zwei Jahrhunderten gab es immer wieder Kriegshandlungen und die aktuelle Situation am Gazastreifen ist sehr bedenklich. Die Menschheit lerne offensichtlich nichts dazu. Der KSK Oberteisendorf dankte Daxer für die vorbildliche Erfüllung der Vereinsziele, nämlich das Gedenken an die Gefallenen aufrecht zu erhalten und die Kameradschaft zu pflegen.
Zusammen mit Gernot Daxer nahm Vorstand Stefan Fritzenwenger einige Ehrungen vor. Josef Bankosegger und Herbert Stutz bekamen die Gauehrennadel der vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaften des Rupertigaues nachgereicht, da beide bei der Gauversammlung in Leobendorf nicht anwesend sein konnten. Josef Bankosegger erhielt die Auszeichnung für 20 Jahre Reservistenbetreuer sowie 14 Jahre Beisitzer in der Vorstandschaft und Fähnrich, Herbert Stutz für 23 Jahre Beisitzer in der Vorstandschaft und 2. Kassier.
Anschließend gab der Vorstand die Termine für 2013 bekannt. Die KSK beteiligt sich wieder am Jahrtag der Vereine Ende April. Der Ausflug findet dann am letzten Samstag im August statt. Ausrichter der Gemeindemeisterschaft im KK-Schießen ist diesmal der KSV Neukirchen und die Gemeindemeisterschaft im Asphaltschießen wird von der KSK Weildorf ausgerichtet. Auch am Gelöbnisfest am 28. Juli in Weildorf beteiligt sich die Krieger- und Soldatenkameradschaft Oberteisendorf wieder, ältere Teilnehmer können dabei auf einem Pferdegespann mitfahren. Außerdem werden die Gründungsfeste in Freutsmoos und Saaldorf besucht, ebenso die gemeinsame Jubiläumsfeier von Leobendorf und Laufen. wh