Das Seil wird klar und deutlich in mehrere Teile zerschnitten. Was soll auch sein, die Schere hat ihre Aufgabe erfüllt. Trotzdem ahnen die Kinder, dass irgendetwas passiert, irgendetwas sehr Ungewöhnliches. Und bevor die Drei- bis Achtjährigen einen klaren Gedanken fassen können, spricht der Zauberwichtel schnell noch einen Spruch – und schon ist das Seil wieder ganz.
Eine ganze Stunde verzückt der Zauberwichtel in den Loferauen die kleinen Gäste, sie dürfen aber auch selber Gegenstände wegzaubern, ehe sie urplötzlich an anderer Stelle wieder auftauchen.
Einen ganzen Koffer voller Tricks und Kunststücke hat die Zauberin, die eigentlich Manuela heißt, mitgebracht. Organisiert wurde dieser Programmpunkt unter dem Namen »Zauberwichtel« von der örtlichen Tourist-Info, gleichzeitig beteiligten sich aber auch einheimische Kinder im Rahmen des derzeit laufenden Ferienprogramms an diesem Angebot. ost