Ein Fest zum Abschied

Reit im Winkl. Es ist für die Reit im Winkler Grundschule stets ein besonderer Termin, der manche Schüler wie Lehrer gleichermaßen mit Wehmut erfüllt, manche mit etwas Nachdenklichkeit, viele aber auch mit Freude und Stolz: In einer gemeinsamen Feier wurden die Viertklässler im Pfarrsaal verabschiedet.


Sieben Mädchen und neun Buben werden im September auf unterschiedliche weiterführende Einrichtungen gehen. Allein 17 Programmpunkte umfasste die zweieinhalbstündige Entlassfeier, alle Klassen beteiligten sich mehrfach mit Einlagen. So wurden Sketche dargeboten und Lieder intoniert, es wurden Gedichte vorgetragen und Reden gehalten, Tänze und Plattler vorgeführt und Buchpreise für die Besten der Klassen zwei bis vier übergeben.

Schulleiterin Elfi Bachmann konnte zu dieser Entlassfeier auch Ortspfarrer Johann Spiolek und Bürgermeister Josef Heigenhauser begrüßen. In einer sehr warmherzigen Rede wies Elfie Bachmann – sie war auch Leiterin dieser Klasse – die Entlassschüler darauf hin, dass das Lernen an der Grundschule Reit im Winkl jetzt zwar vorbei sei, Lernen werde die Kinder aber ein Leben lang begleiten.

Dass die Schülerinnen und Schüler eine sehr harmonische Grundschulzeit erleben durften, wurde in einer Bilderschau über die vergangenen vier Jahre deutlich. Die rund 70 Fotos bebilderten Projekte, Exkursionen, Besonderheiten und hatten allesamt eine Gemeinsamkeit: Die Kinder waren dabei stets fröhlich lachend zu sehen. ost

Mehr aus der Stadt Traunstein