Denn Bäckermeister Gerhard Kotter war derjenige, der sofort die Idee hatte, keinen Bürger hungrig wieder aus dem Landratsamt gehen zu lassen: »Ich hab' die Zeitung am Abend gelesen und den Sigi sofort angerufen. Da müssen wir was machen!« Kotter spendierte 200 Brezen und 200 Paar Würste, das Hofbräuhaus lieferte die Getränke dazu. Walch zeigte sich von der Idee begeistert: »Der Aprilscherz war eine nette Idee und wir haben sofort reagiert.« Ganz nach dem Motto »flexibel und bürgernah« habe man hier Präsenz zeigen wollen.
Eine Reihe von Bürgern war gekommen, darunter auch einige Inzeller, die die Möglichkeit nutzten, »ihrem« Landrat nochmals persönlich zum Wahlerfolg vom Sonntag zu gratulieren. Aber auch einige Angestellte des Landratsamts nutzten die willkommene Brotzeit für ihre Mittagspause.
Bilder von dem Weißwurstfrühstück sind im Internet unter www.traunsteiner-tagblatt.de zu sehen. awi