Bildtext einblenden
Ehrungen gab es beim Kirchenchor. Unser Bild zeigt (von links) Chorleiter Alfons Schmuck, Beate Altenweger (singt seit 25 Jahren im Chor), Martin Scholz (45 Jahre Chormitglied), Stefan Göttsberger (50 Jahre) und Pfarrer Andreas Ager. (Foto: Ch. Heiß)

Ehrungen beim Kirchenchor Waging

Waging am See. Der Waginger Kirchenchor hielt Rückblick auf das vergangene »Kirchenchorjahr«. Dabei bedankte sich Hans Meyer, der nach 24-jähriger Tätigkeit als Kirchenpfleger dieses Amt aufgibt, für alles, was der Kirchenchor leistet. Chorleiter Alfons Schmuck erinnerte der an die wichtigsten Ereignisse:


22 Mal sangen Mitglieder des Chores seit November 2011 bei Gottesdiensten oder Andachten, einmal bei einer Hochzeit und 28 Mal bei Beerdigungen. Der Chor umrahmte auch die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kirchenmusik mit einigen Liedern aus dem umfangreichen Repertoire. Der Weihnachtsgottesdienst am Heiligen Abend im Pflegeheim wurde auch im vergangenen Jahr wieder vom Kirchenchor musikalisch gestaltet. Lobend erwähnte Schmuck den Einsatz von Chor und Orchester bei den zwei Kirchenkonzerten im Rahmen der Waginger Musiktage. Er erinnerte an die vorausgegangene, intensive Probenarbeit, insbesondere am »Probensamstag« im Juni. Besondere Ereignisse waren die Amtseinführung von Pfarrer Andreas Ager sowie die Einweihung der neuen Mühlberger Orgel. Beide Feierlichkeiten gestaltete der Kirchenchor musikalisch mit. Seit November 2011 haben sich die Sängerinnen und Sänger 55 Mal, die Orchestermitglieder 26 Mal zu Chor- bzw. Orchesterproben getroffen. Dem Waginger Kirchenchor gehören derzeit 36 Sängerinnen und Sänger an. Erfreut zeigte sich Alfons Schmuck über drei Neuzugänge.

Schmuck erinnerte auch an »weltliche« Ereignisse im vergangenen »Kirchenchorjahr« wie das sommerliche Gartenfest und den Ausflug nach Bled in Slowenien.

Weiter gab es Ehrungen für drei langjährige Chorsänger. Beate Altenweger singt seit 25 Jahren im Waginger Kirchenchor, Martin Scholz seit 45 und Stefan Göttsberger bereits seit 50 Jahren. Diese drei verdienten Sänger stellen auch als Solisten eine große Bereicherung für den Kirchenchor dar. Ortspfarrer Ager überreichte den »Jubilaren« eine Urkunde, in der das Erzbischöfliche Ordinariat München ihnen für das verdienstvolle Wirken in der Kirchenmusik Dank und Anerkennung ausspricht.

Mehr aus der Stadt Traunstein