Geehrt wurden zu Beginn die Gausieger des vergangenen Jahres: Tobias Mühlbacher, Florian Burghartswieser, Natalie Strehhuber und Tobias Burghartswieser für den ersten Platz in ihrer jeweiligen Jahrgangsgruppe und die Gruppe.
Aus den Händen der beiden Lauterer Trachtenvorstände Stefan Lohwieser und Christian Greisberger erhielten. Brigitta Siglreitmaier, Georg Siglreitmaier und Franz Schneckenpointner das silberne Vereinsabzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft. Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden mit dem goldenen Vereinsabzeichen gewürdigt: Alois Wolfgruber und Maria Zoff. Berger Resi, Franz Zillner sen., Johann Aicher, Berta Fenninger und Konrad Thanbichler wurden für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit mit einem Geschenkkorb bedacht. Außerdem durfte heuer wieder ein Mitglied für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt werden: Albert Kern. Ihnen und allen anderen zu Ehren trat anschließend die Aktivengruppe mit dem Sterntanz auf.
Weiter bedankte sich die Vorstandschaft herzlich bei den ehemaligen Ausschussmitgliedern und Probenhelferinnen Monika Mühlbacher und Barbara Lohwieser.
Konrad Vogel war als Herausgeber des Heimat- und Trachtenboten, dem Sprachrohr des Bayerischen Trachtenverbands bei der Versammlung zu Gast und sprach einen großen Dank an Josef Thanbichler aus, da dieser nun 38 Jahre die Trachtenzeitung für den Trachtenverein »Surtal« Lauter ausfuhr. Sein Nachfolger wird Franz Eglseer.
Anschließend ging Vorstand Lohwieser noch auf anstehende Termine ein. Am 23. Mai um 19 Uhr veranstaltet der Trachtenverein die traditionelle Maiandacht an der Hartl-Kapelle mit anschließender Bewirtung der Aktiven am Feuerwehrhaus in Lauter. Von 8. bis 11. Mai findet in Lauter wieder das Maifest statt, am Vatertag mit einem Boarischen Tag des Trachtenvereins. Begonnen wird um 13 Uhr mit dem Vereins-Preisplattln, anschließend ab 18 Uhr spielt die Musikkapelle Surberg-Lauter auf. Ab 20 Uhr geht's auf zum gemütlichen bayrischen Abend mit Auftritten der Kinder, der Jugend und der Aktiven des Trachtenvereins, sowie der Leonharder und den Alz-Trauner Goaßlschnalzern. fb