Bildtext einblenden
Der Kammerer Pfarrgemeinderatsvorsitzende Alois Gartner (rechts) überreichte zum Abschied der langjährigen Mitglieder der Kirchenverwaltung in Kammer Engelfiguren (von links): Peter Forster, Hans Jahner, Konrad Blank, Edith Heindl, Albert Drechsler, (hintere Reihe von links) Anton Kallsperger, Ulrich Wieser, Elfriede Huber. (Foto: Pia Oberkandler)

Ehrenamtliche verabschiedet

Traunstein. Die Pfarrei Kammer hat ihre langjährige Kirchenverwaltung und Kirchenpfleger Albert Drechsler verabschiedet. Nach dem Sonntagsgottesdienst gab es für die ausscheidenden Mitglieder einen Sektempfang im Pfarrsaal.


Albert Drechsler war zwölf Jahre lang Mitglied der Kirchenverwaltung; seit 2006 hatte er das Amt des Kirchenpflegers inne. Außerdem legten Konrad Blank nach 24 Jahren, Ulrich Wieser nach 18 Jahren, Hans Jahner und Anton Kallsperger nach sechs Jahren, Elfriede Huber im Jahr 2010 nach vier Jahren und Peter Forster aus dem Pfarrgemeinderat ihre Ämter in der Kirchenverwaltung nieder. Im Anschluss an den Gottesdienst, der feierlich und schwungvoll von der Gruppe TonArt unter Leitung von Resi Wimmer umrahmt wurde, stellte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Alois Gartner die neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung vor: Gewählt wurden Reinhard Einsiedl, Herbert Ertl, Peter Forster und Georg Söldner.

Alois Gartner und Pastoralreferentin Edith Heindl sagten im Namen der Pfarrei Kammer allen ausscheidenden Mitgliedern Dank für ihre Bereitschaft »mitzudenken, mitzugestalten und immer auch selber Hand anzulegen«. Unter anderem wurde in der Amtszeit von Albert Drechsler die Urnengrabstätte angelegt, die Friedhofsmauer wurde saniert, die Kirchenfahnen wurden restauriert und für den Kirchenraum wurde ein Kreuzweg aus den Beständen des Ordinariats beschafft. Eine besonders große Herausforderung für die Kirchenverwaltung stellte die im Jahr 2009 abgeschlossene Innenrenovierung der Pfarrkirche dar, in der auch ein komplett neuer Altar aufgestellt wurde.

Alois Gartner sagte: »Hinter diesen sechs starken Männern stand immer eine starke Frau, Edith Heindl«. Als Stellvertretende Vorsitzende der Kirchenverwaltung machte sie sich in all den Jahren für die Pfarrei Kammer in der Stadtkirche Traunstein stark. Auch die neue Kirchenverwaltung werde die Zusammenarbeit mit Edith Heindl in gewohnter Weise fortsetzen. Alois Gartner dankte ihr ebenso wie den alten und neuen Mitgliedern der Kirchenverwaltung mit einem Geschenk.

Mehr aus der Stadt Traunstein