»Wir hoffen, dass sich der gute Besuch übers Wochenende fortsetzt«, sagt Angela Huber mit Blick auf den Messe-Endspurt am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag. Besonders freut die »Traunstein erleben«-Chefin, dass die Besucher auch die Messe-Neuheiten gut annehmen, allen voran die Hochzeitsausstellung in Halle 10 und die Jagd- und Fischereiausstellung in Halle 12.
Roswitha Boppeler, die auf der »Truna« einen Stand mit Südtiroler Spezialitäten hat, bestätigt, dass immer jede Menge Besucher durch die Messehallen ziehen. »Wir sind sehr zufrieden«, sagt sie. Ihre Familie gehört zu den Aussteller-Urgesteinen: Die Südtirolerin selbst ist schon das sechste Mal als Ausstellerin auf der Traunsteiner Gewerbeschau, ihr Vater, der auch diesmal wieder mitgekommen ist, war 1987 das erste Mal mit einem Stand vertreten. »Da haben wir inzwischen natürlich auch viele Stammkunden«, erzählt sie.
Auch an den Ständen des Traunsteiner Autohauses Pappas & Werlin gibt es zufriedene Gesichter: »Unser Eindruck ist, dass der Andrang diesmal größer ist als bei der 'Truna' vor zwei Jahren«, sagt Christina Fröhlich, die gestern am Jeep-Stand des Unternehmens stand. Dort und auch an den Mercedes- und Smart-Ständen von Pappas & Werlin ist der Zustrom groß. »Die Leute sind wirklich sehr interessiert.«
Wer sich selbst ein Bild vom vielfältigen Angebot auf der Traunsteiner Gewerbeschau machen will, muss sich beeilen: Die Regionalmesse ist noch am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. An beiden Tagen warten nochmal einige Sondervorführungen auf die Messebesucher (siehe Kasten Seite 13). san