Bei der Vertragsunterzeichnung im Februar 2011 hatte es geheißen, dass Neukirchen bis Jahresmitte, spätestens jedoch bis November 2011 das schnelle Internet haben soll. Damals war jedoch noch geplant, dass die Sendeantenne für den Richtfunk auf den Hochfelln kommt. Doch dort war kein Strom verfügbar und die Antenne an der Bergstation wegen der Optik nicht gewünscht. Man wich auf den Rauschberg aus, wo bereits ein Sender des Bayerischen Rundfunks steht; doch auch dieser Standort musste erst geprüft werden.
Nun musste jedoch der Richtfunkmast am Hochhorn aufgrund von Einsprüchen noch etwas verschoben werden. Die gesamte Technik ist in Neukirchen laut Born inzwischen betriebsbereit, nur die Verbindung zum schnellen Internet fehlt noch. Diese Woche wird der Masten aufgestellt und nächste Woche, falls das Wetter passt, die Antenne. Ende November soll das Neukirchner DSL betriebsbereit sein; dann plant die Firma noch Tests.
Das Neukirchner DSL könnten auch noch einige benachbarte Weiler im Norden Richtung Hochhorn, wie Oberreut und Schütz, empfangen. Überall sind laut Born Bandbreiten von mindestens 16 Megabit möglich und im Ort Neukirchen selbst Bandbreiten bis 50 Megabit. vm