78 Trachtler nahmen am Wettbewerb teil. 54 Kinder und Jugendliche sowie 17 Aktive und 7 Herren der Altersklasse wetteiferten um Punkte und Meistertitel. Besondere Aufmerksamkeit genossen die Kleinsten, von denen manche vor Kurzem erstmals in die Lederhose geschlüpft sind oder das Dirndlg'wand angezogen haben und das Plattln und Drahn erst erlernt haben. Mit viel aufmunterndem Applaus wurden deren Tanzkünste belohnt und ihr Mut gewürdigt, sich ohne Scheu auf die Tanzfläche zu trauen. Den Sieg in der Anfänger-Klasse der Dirndln holte sich Klara Hohenreiter vor Lisa Wimmer und Maria Freutsmiedl. Die Konkurrenz der Buam 1 dominierten die Brunners. Es gewann Sebastian vor Matthias, Andreas und Korbinian Brunner. In der Gruppe Dirndln 1 siegte Tanja Posch vor Antonia Posch und Luisa Rauth. Die Bubenkonkurrenz derselben Altersklasse beherrschte Michael Brunner, gefolgt von Benedikt Schauer und Josef Blaim. In der Wertungsklasse Dirndln 2 wurde Christina Blaim Erste vor Stephanie Schneider und Anna-Lena Volkmer.
In der Jugendklasse Buam 1 war Seppi Hunglinger Punktbester vor Christof Schauer und Simon Brunner. Bei der Jugend, Dirndln 1, tanzte sich Ida Hylak wie schon im Vorjahr auf den 1. Platz vor Verena Rachl und Anna Brunner. Der Sieg in der Jugendgruppe (Dirndln 2) ging an Irmgard Niederbuchner vor Zenta Posch vor Maria Niederbuchner. Bei den Buam 2 der Jugendgruppe konnte Andreas Niederbuchner seinen Titel verteidigen vor Moritz Berger und Andreas Schauer.
Fachkundig beobachtet und bewertet wurden die Teilnehmer von den Preisrichtern Peter Schützinger (Traunstein), Franz Wiesholler (Grabenstätt), Konrad Huber (Teisendorf) und Martin Probst (Chieming). Für die Musik sorgte Franz Niederbuchner. pv