Mit bereits über 800 Anmeldungen in 17 verschiedenen Sprachen und 160 Kursen ist der Sprachbereich der größte Fachbereich. Spitzenreiter in der Beliebtheitsskala der gängigen Sprachen ist Englisch gefolgt von Italienisch, Spanisch und Französisch. Exotische Sprachen wie Brasilianisch, Portugiesisch, Chinesisch, Hebräisch, Japanisch, Niederländisch oder Vietnamesisch können im Herbstsemester ebenfalls gelernt, aufgefrischt und perfektioniert werden. Viele Sprachkurse beginnen nächste Woche, Interessierte können sich bei der VHS noch jederzeit für einen Anfänger oder Fortgeschrittenenkurs anmelden. Wer hinsichtlich seines Kursniveaus noch unschlüssig ist, kann sich bei der VHS beraten lassen.
Steigende Anmeldezahlen
Auch die Kurse »Deutsch als Fremdsprache« sind gut nachgefragt, die Anmeldezahlen steigen von Jahr zu Jahr. Ein wichtiger Termin für alle, die Deutsch als Fremdsprache belegen möchten, ist der Informationsabend mit Einstufungstest am Montag, 24. September. Der nächste Einbürgerungstest findet am Samstag, 27. Oktober, statt.
Das zweitgrößte Ressort an der VHS ist der Gesundheitsbereich, hier liegen schon über 700 Anmeldungen vor. Wer fit und entspannt durch Herbst und Winter kommen möchte, hat jetzt noch Gelegenheit, sich für einen der etwa 100 verschiedenen Kurse anzumelden. Yoga, Entspannungs- und Präventionskurse sind weiterhin stark nachgefragt, hier gibt es zusätzliche Angebote. Manche Power-Fitnesskurse sind bereits ausgebucht. Der Aktionstag Gesundheit am 22. September bietet eine Auswahl von kostenlosen Schnupperstunden, hier kann man kompakt verschiedene Angebote kennenlernen und ausprobieren. Für den Einstieg in Bewegung ist auch jede Form von Tanz eine unterhaltsame Alternative, z. B. Hip-Hop, Pole-Dance, Jazz-Dance, Ausdruckstanz, Line-Dance, Sevillanas, Energy Dance, Orientalischer Tanz; hier sind noch Plätze frei. Interessante Gesundheitsthemen werden in verschiedenen Seminaren und Vorträgen behandelt, z. B. Japanisches Heilströmen, die »Klopftechnik«, Homöopathie.
Im Fachbereich Gesellschaft ist das Interesse noch etwas verhalten, hier gibt es aber auch eine Reihe spannender Themen wie Hochzeitsplanung, Hausbauen, Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen, Glaubenssätze, wertschätzende Kommunikation oder Konfliktklärung im Team.
Im Bereich der Beruflichen Bildung bietet die VHS im September drei kostenlose Informationsveranstaltungen zu folgenden Lehrgängen an. Am Montag, 17. September, zum geprüften Handelsfachwirt (IHK), am Dienstag, 18. September zum Steuerfachwirt und am Mittwoch, 19. September, zu allen Lehrgängen im Bereich Buchhaltung, Lohn- und Gehalt.
Viel Interesse an EDV-Kursen
Überraschend gut entwickeln sich die Anmeldezahlen bei den EDV-Kursen, so Geschäftsführer Günter Scholz: »Waren hier die Teilnehmerzahlen, in den letzten Jahren immer rückläufig, so haben wir für das kommende Herbstsemester bereits jetzt eine sehr gute Auslastung in den Kursen.« Interesse besteht grundsätzlich sowohl für Computer-Einsteigerkurse als auch für Kurse im Bereich Büroanwendungen Office 2010. Besonderes Interesse gilt einmal mehr den EDV-Kursen für aktive Senioren und der Bildbearbeitung am PC.
In den Kreativ- und Kochkursen hält die positive Entwicklung ebenfalls an. Als erfreulich bezeichnet Scholz hier die steigenden Teilnehmerzahlen in den Bereichen Musik, Malen und Zeichnen, Werken, Silberschmieden, Schneidern und Fotografie sowie in den unterschiedlichsten Kochangeboten.
Weitere Auskünfte zum aktuellen Herbstprogramm erteilt die Volkshochschule Traunstein unter Telefon 0861/9097166-0.