»Wir können stolz sein, dass so eine Veranstaltung bei uns stattfindet«, lobte Landrat Siegfried Walch. Nicht nur die Stadt Traunstein würde von den Rosentagen profitieren, sondern die ganze Region.
Thomas Miller, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, betonte, dass man so eine Großveranstaltung nur mit vielen fleißigen Helfern bewältigen könne. »Etwa 1200 Arbeitsstunden werden alleine an diesem Wochenende wieder zusammenkommen. Dafür werden wir heuer belohnt mit dem schönen Wetter.«
Weitere Grußworte sprachen dritte Bürgermeisterin Waltraud Wiesholler-Niederlöhner sowie Rosenprinzessin Carolyn und Rosenkönigin Alica I.