Bildtext einblenden
»Herzlich willkommen im neuen Schuljahr«: Der Gruß an der Pinnwand im Eingangsbereich der Grundschule St. Leonhard galt nicht nur den Schülern, sondern auch Maria Hipf (Zweite von rechts), der neuen Rektorin des Schulverbands Otting-Wonneberg. Bürgermeister Martin Fenninger (von links), die neue stellvertretende Schulleiterin Karin Kahnert und Schulrat Klaus Biersack bereiteten der Ruhpoldingerin einen herzlichen Empfang. (Foto: Aßmann)

»Die Schüler sind unsere Arbeitgeber«

Wonneberg – Nicht nur für die Schulanfänger begann jetzt ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch für Maria Hipf. Die Ruhpoldingerin wurde in die Grundschule in St. Leonhard »eingeschult« – als neue Rektorin des Schulverbands Otting-Wonneberg.


Eine Schultüte gab es für Maria Hipf zwar nicht, dafür aber viele gute Wünsche. »Vertrauen Sie dem Zauber des Anfangs. Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen«, gab Schulrat Klaus Biersack der neuen Schulleiterin mit auf den Weg. Er erinnerte kurz an den beruflichen Werdegang von Maria Hipf. Nach einer Ausbildung zur Arzthelferin studierte die Ruhpoldingerin in München. Die Referendarzeit absolvierte Maria Hipf von 1997 bis 1999 an der Grund- und Mittelschule ihrer Heimatgemeinde. Dort war sie seither auch als Lehrerin, vornehmlich für die 3. und 4. Jahrgangsstufen, tätig.

»Der Schulverband Otting-Wonneberg ist etwas Besonderes«, betonte Klaus Biersack. Nicht nur die Lage der beiden Schulhäuser sei äußerst idyllisch; auch in den Einrichtungen selbst sei vieles noch so, wie man es sich anderswo wünschen würde, so der Schulrat: »Sie übernehmen ein gut bestelltes Feld mit einem engagierten Elternbeirat und zwei Bürgermeistern, die immer ein offenes Ohr für die Belange ihrer Schulen haben.« Das Lehrerkollegium bat er, die neue Schulleitung tatkräftig zu unterstützen und auch künftig engagiert und couragiert zum Wohle der Kinder zu arbeiten: »Die Schüler sind unsere Arbeitgeber.«

In seiner Funktion als Vorsitzender des Schulverbands wünschte Wonnebergs Bürgermeister Martin Fenninger der neuen Rektorin viel Freude, Kraft und Gelassenheit für ihr Amt und hoffte auf einen offenen und stets vertrauensvollen Dialog mit Maria Hipf. »Es ist wichtig, miteinander zu reden und im Gespräch zu bleiben. Aber da habe ich ein sehr gutes Gefühl bei Ihnen. Sie sind genau die Richtige für unsere wunderbare Schule.« Die Tätigkeit als Betreuungslehrerin in Ruhpolding habe ihr Interesse an den Aufgaben der Schulleitung geweckt, erzählte Maria Hipf in ihrer kurzen Vorstellungsrunde. Sie freue sich sehr, dass ihre Bewerbung berücksichtigt wurde. »Es ist schon lange mein Wunsch, an einer reinen Grundschule zu unterrichten und dort das Schulleben und den Unterricht mitzugestalten«, bekannte die neue Rektorin. Sehr freundlich und aufgeschlossen sei sie in ihrem neuen Arbeitsumfeld aufgenommen worden: »Vor der ersten Lehrerkonferenz war ich schon etwas aufgeregt. Aber meine Kollegen haben mir schnell die Nervosität genommen.« Jetzt freue sie sich auf die vertrauensvolle Arbeit mit Gemeinde, Kollegium, Schulhaus-Personal, Eltern und natürlich den Schülern.

Wenn Maria Hipf nicht unterrichtet, spielt sie Theater, auch ist sie Mitglied im Trachtenverein. Mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern – 16 und 12 Jahre alt – reist sie gern und wandert oft.

Neben Maria Hipf, die zusätzlich zu ihrer Aufgabe als Rektorin die Leitung einer 3. Klasse übernommen hat, wurde Karin Kahnert als neue stellvertretende Schulleiterin vorgestellt. Die gebürtige Münchnerin ist bereits seit 26 Jahren an der Grundschule in St. Leonhard tätig. »Das ist jetzt mein sechster neuer Schulleiter seit 1989«, erzählte sie augenzwinkernd. Ebenfalls herzlich willkommen geheißen wurden Karin Aschenbrenner als neue Lehrerin sowie Franziska Pöhl als Lehramtsanwärterin. Alle Damen wurden von Bürgermeister Martin Fenninger mit Orchideen bedacht. mia

Mehr aus der Stadt Traunstein