Auch die Bronzebüste selbst war in Folge des Unfalls reparaturbedürftig: Unter anderem waren die Grundplatte verbogen und die Befestigungsdübel abgerissen. Der Surberger Künstler Johann Brunner, aus dessen Händen die Büste stammt, nahm die Reparatur vor und kümmerte sich außerdem zusammen mit einem Steinmetzbetrieb um die Beschaffung eines neuen Sockels.
Seit Donnerstagabend (3. August) steht die Bronzebüste mit einem neuen rund 400 Kilogramm schweren Sockel, diesmal aus Untersberger Marmor (Kalkstein), wieder vor der Stadtpfarrkirche St. Oswald am Stadtplatz und erstrahlt in neuem Glanz.
Die Büste befindet sich seit dem Jahr 2007 vor der Stadtpfarrkirche St. Oswald, in der Josef und sein Bruder Georg Ratzinger am 8. Juli 1951 Primiz feierten. Sie war ein Geschenk der Stadt Traunstein anlässlich des 80. Geburtstags von Papst Benedikt XVI. emeritus.



Fotos: © Carola Westermeier / Stadt Traunstein