»Der VdK wird immer mehr benötigt, um Hilfe zu geben«, stellte Behrendt fest. Neben den vielfältigen Hilfsangeboten des Verbandes sei auch die Betreuung der Mitglieder eine wichtige Aufgabe, wofür unter anderem die diversen Veranstaltungen übers Jahr geplant würden. Neueste Errungenschaft des VdK seien die Pflegebegleiter, die heuer ausgebildet wurden und ehrenamtlich Familien mit einem Pflegefall unterstützen.
Aus dem Ortsverein Stein wurden drei ehrenamtliche Pflegebegleiter ausgebildet. Die Pflegebegleiter sind so etwas wie Gesellschafter für die Pflegebedürftigen und entlasten die pflegenden Angehörigen für eine gewisse Zeit. Sie sind keine Pfleger, wie Behrendt ausdrücklich betonte.
Der Stellvertretende Kreisvorsitzende des VdK, Rudi Göbel, freute sich über die Einführung dieser Pflegebegleiter. Ein weiteres Ziel des Verbandes, für das er sich selber sehr stark engagiert, sei die Einrichtung eines Pflegestützpunktes im Landkreis.
Nach einer gesetzlichen Vorgabe sollten diese Stützpunkte eingerichtet werden, um den Bürgern im Pflegefall auf kurzem, unbürokratischem Wege Hilfe zu geben und Auskünfte zu erteilen.
Die Einrichtung eines solchen Pflegestützpunktes solle am besten mit Hilfe des Landkreises erfolgen, weshalb der VdK einen Antrag an den Kreistag stellte. »Vor zwei Wochen haben wir die abschlägige Entscheidung zu diesem Antrag erhalten.
Ich bin sehr enttäuscht darüber, man lässt uns im Regen stehen«, erklärte Göbel. Für ihn sei das Thema aber noch nicht vom Tisch; er werde nicht locker lassen. Die Sammlung »Helft Wunden heilen« brachte im Ortsverband Stein 2270 Euro ein.
Bürgermeister Franz Parzinger lobte die wertvolle Arbeit des VdK-Ortsverbandes, dessen Aufgaben nicht weniger würden. Er dankte für die Teilnahme am öffentlichen Leben in der Gemeinde.
Im Rahmen der Versammlung ehrte Vorsitzender Wolfgang Behrendt langjährige Mitglieder. 25 Jahre dabei ist Max Korsiska.
Eine besondere Auszeichnung für zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit im VdK und die Verdienstmedaille des Sozialverbandes erhielt Ingeborg Fackler. Sie ist Frauenbetreuerin im Ortsverband und übernimmt Kranken- sowie Geburtstagsbesuche. mix